Unterkunft in Ostfriesland buchen *
Achten Sie auf Hotels / Fewos, die sich kostenlos stornieren lassen!
Booking.com
Diese Sehenswürdigkeit steht sogar im Guinessbuch
Schiefer Turm von Suurhusen
Wo steht noch mal der schiefste Turm der Welt? In Italien, in Pisa? Falsch! Der Turm in Pisa mag zwar schön sein, aber den Weltrekord für den schiefsten Turm hält er nicht. Der schiefste Turm der Welt steht an der deutschen Nordseeküste, genauer gesagt in Suurhusen in der Gemeine Hinte.

Gemeinde Hinte
Hinte
Hinte ist der Kernort der gleichnamigen Gemeinde Hinte im Kreis Aurich. Zur Gemeinde Hinte zählen die Ortschaften: Hinte, Loppersum, Suurhusen Groß Midlum, Osterhusen, Westerhusen, Cirkwehrum uns Canhusen.

Gemeinde Hinte
Suurhusen
Eigentlich ist Suurhusen ist ein typisches, idyllisches Dorf wie es sie öfters in Ostfriesland gibt. Eigentlich! Denn Suurhusen hat etwas, was es besonders macht: Die kleine Kirche mit dem schiefen Turm von Suurhusen.

Gemeinde Hinte
Osterhusen
Osterhusen ist ein kleines Dorf und liegt am Knockster Tief. Geschichtlich ist Osterhusen eines der bekanntesten Orte Ostfrieslands. Das liegt daran, dass die Ortschaft im 14. und 15. Jahrhundert Stammsitz der Allena war. Folkmar Allena war ein mächtiger ostfriesischer Häuptling.

Gemeinde Hinte
Westerhusen
Westerhusen ist ein Warfendorf in der Gemeinde Hinte. Die kurze Entfernung zur Stadt Emden macht die Ortschaft für Berufspendler interessant. Ursprünglich gab es in Westerhusen eine Burg, die allerdings zerstört wurde. Der Burggarten (Börgtuun) ist aber wieder zugänglich.

Gemeinde Hinte
Cirkwehrum
Cirkwehrum ist ein Warfendorf unweit von Emden. Wer sich für Kirchenorgeln interessiert, den könnte die evangelische Kirche im Ortskern interessieren. Die Kirche beheimatet eine Orgel der bekannten Orgelbauer Rohlfs aus Esens. Einige Quellen zufolge könnte es sich sogar um die allerletzte Orgel aus dieser Werkstatt handeln.

Gemeinde Hinte
Canhusen
Canhusen ist ein kleines Dorf, dass durch Landwirtschaft geprägt ist. Früher machten hier Torfschiffe halt und nutzten den Ort als Anlege- und Umschlagsplatz, da er an der Sielmönker Bucht lag. Heute sollte man hier haltmachen, um die kleine, sehenswerte Kirche im Ortskern zu besichtigen.

Sie fuhr als letzte Dampflok der Bundesbahn
In Emden steht ein Stück Bahngeschichte
Verlässt man den Emder Hauptbahnhof in Richtung Busbahnhof und Stadtmitte, steht auf der rechten Seite vor dem Bahnhof plötzlich eine Lok. Wieso stellen die Emder eine Dampflok vor dem Bahnhof ab? Ist in Ostfriesland denn wirklich alles anders?

Krummhörn
Greetsiel - Ein Fischerdorf wie aus dem Bilderbuch
Wer bei Urlaub an der Nordsee an kleine Giebelhäuser, Fischkutter, Krabben und Spaziergänge auf dem Deich denkt, wird Greetsiel lieben. Das malerische Greetsiel ist ein Fischerdorf wie aus dem Bilderbuch und ideal für Familienurlaube. Auch, wenn man vielleicht keinen Fisch mag.

Die Emsüberführung eines Kreuzfahrtschiffs
Die AIDAnova geht auf Reisen
Man kann Kreuzfahrten lieben oder sie hassen. Man kann Kreuzfahrtschiffe lieben oder sie hassen. Fakt ist aber: Die Emsüberführungen neuer (Kreuzfahrt-)Schiffe begeistern jedes Mal Tausende von Menschen.

Krummhörn
Wanderung von Greetsiel nach Pilsum und zur Schleuse Leysiel
Wer gerne Wandern geht und die Natur genießen möchte, der findet in Greetsiel gute Voraussetzungen. Wir stellen Ihnen die 2 beliebtesten Wanderrouten vor: Von Greetsiel aus zum Pilsumer Leuchtturm und von Greetsiel aus zur Schleuse Leysiel.

Öffnungszeiten & Termine für eine Besichtigung
Pilsumer Leuchtturm von innen
Anders als bei vielen aktiven Leuchttürmen, kann der Pilsumer Leuchtturm nur an wenigen Tagen im Jahr von innen besichtigt werden. Von außen kann er allerdings zu jeder Zeit besichtigt werden.

Ottos Film machte ihn deutschlandweit bekannt
Der Pilsumer Leuchtturm
Was haben der Eiffelturm in Paris und der Leuchtturm in Pilsum gemeinsam? Kaum zu glauben, aber beide sollten ursprünglich abgerissen werden. Heute kann man sich das nicht mehr vorstellen, denn der Pilsumer Leuchtturm ist das Wahrzeichen von Ostfriesland und einer der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands.
Hinweis: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Haftungsausschluss.
Was bedeuten die Sternchen bei den Links (*)?
Mit Sternchen (*) kennzeichnen wir sogenannte Affiliate-Links. Das sind Links zu Partnern von uns: u.a. Amazon.de & Booking.com. Wenn Sie auf so einen Link klicken und im Anschluß daran eine Bestellung oder Buchung vornehmen, erhalten wir vom Anbieter hierfür eine Provision. Auf diese Weise finanzieren wir unsere Kosten und können Ihnen diesen Service kostenlos anbieten. Für Sie enstehen dadurch keine Nachteile, denn der Preis ändert sich für Sie nicht! Zudem empfehlen wir nur Anbieter von denen wir selbst überzeugt sind.
Falls auf dieser Internetseite Preise genannt werden, sind sie in Euro (€) als Währung und inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die auf dieser Internetseite genannten Preise können sich in der Zwischenzeit verändert haben. In Klammern sehen Sie das Datum, wann wir die Preise überprüft haben. Gültigkeit haben die Preise auf der Internetseite unserer Partner.